Einbruchschutz für Fenster
Fenster, egal ob Keller, Erdgeschoss oder höher sollten ausreichend gesichert sein. Denn meist reicht schon ein einfacher Schraubenzieher, um sie zu öffnen. Das gleiche gilt auch für Terrassentüren. Dabei ist es egal, ob das Fenster geschlossen oder gekippt ist.
Fenster und Terrassentüren sind die bevorzugten Einstiegsöffnungen bei Einbrüchen
Sind Türen und Fenster leicht zu erreichen, sollten sie auch gesichert werden. Denn Einbrecher dringen bevorzugt durch sie in die Wohnung ein, vor allem, wenn sie an schlecht einsehbaren Fassadenbereichen liegen.
Auch Fenster und Balkontüren im oberen Stock stellen in der Regel kein Hindernis dar, wenn sie mittels Kletterhilfen (Leitern, Mülltonnen) oder Garagenanbauten und Feuertreppen erreichbar sind. Deshalb empfiehlt die Polizei, die 1. Etage hinsichtlich der Absicherung genauso zu behandeln wie das Erdgeschoss.